Podcast The Civil Fleet und Artikel mit Steffi!

04.09.2023

In den letzten Tagen sind uns neben dem Sensor Artikel, noch zwei weitere mediale Aufmerksamkeiten geschenkt worden. Hier endlich die Links dazu:

Podcast THE CIVIL FLEET (English)

in der Schriftversion

Steffi Pulz-Debler (Deutsch)
(hinter einer Bezahlschranke, der Artikel wird aber auch kostenfrei von einer Computerstimme vorgelesen)

Titelstory im Sensor Wiesbaden und Medienpartnerschaft

01.09.2023

Im aktuellen September-Sensor Wiesbaden wurde unsere MARE*GO als Titelstory beschrieben. Hier ist der download

Dank Leonie, Korbinian und Kim, die uns im Juni und Juli begleitet haben. Weiter unten sind die drei und ihr Projekt genauer beschrieben.

Ab sofort haben wir eine Medienpartnerschaft mit dem Sensor Wiesbaden und das macht uns richtig stolz und zufrieden mit unserer Arbeit. Danke an alle! Wir werden also öfter mal was für den Sensor Wiesbaden schreiben :-)

Alle Gewinne gehen an MARE*GO

26.08.2023

Wow! Das ist ja mal eine Überraschung und was für ein gutes Bild. Wir freuen uns wie Bolle darüber, dass anscheinend eine Person in Wiesbaden für uns sammelt. Danke du großartiger Mensch!

Pressespiegel

24.08.2023

Daniele was part of our Crew in the third deployment 2023
https://www.ilpulminoverde.it/2023/08/21/migranti-tunisia-intervista/

Jena goes MARE*GO

24.08.2023

Spendensammlung für die zivile Seenotrettung

am 15.09.2023 im KuBa

18:00 Warm-Up mit Pizza-Kollektiv

19:00 Einlass

20:00 Solikonzert

Jurte auf dem Osterdeich Bremen

20.08.2023

MARE*GOes Jurte auf dem Osterdeich Bremen
27.08.2023, 17:00 Uhr

Die MARE*GO ist das älteste Seenotrettungsschiff der zivilen Flotte auf dem Mittelmeer und seit 2023 mit neuem Namen unterwegs. Marie von Zusammenland und MARE*GO kommt nach Bremen um über das Schiff, die Mission und die Einsätze zu berichten.
Am 27.08. um 17 Uhr bei der Jurte auf den Osterdeichwiesen nähe Sielwallfähre Bremen.

Auf Einladung von Guerilla Banking und Kune e.V.

Kultur-Dschungel

19.08.2023

MARE*GOes Kultur-Dschungel
25.08.2023, 18:30 Uhr
**** FÄLLT AUS, WEIL KRANK ***
Hallo!
Die MARE*GO ist ein wunderschönes, über 100 Jahre altes Seenotrettungsschiff! Diese ältere gelbe Dame fährt seit Mai 2023 wieder Einsätze im zentralen Mittelmeer und rettet Menschen.
Marie ist eine von zwei Menschen, die die MARE*GO betreibt und kommt in den Kultur-Dschungel, um über das Schiff und die Einsätze zu berichten. Wir haben etwas Zeit, um Bilder zu sehen und Fragen zu stellen. Die Landeshauptstadt Wiesbaden plant eine Patenschaft für das Schiff zu übernehmen und damit aktiv der Zusage „Wir sind ein sicherer Hafen“ aus dem Jahr 2018 zu entsprechen.

3000 Grad

09.08.2023

Massengrab Mittelmeer & der Einsatz des zivilen SeenotrettungsschiffesMare*Go aus Schwerin

Die EU hat Anfang Juni ihr Asylrechtssystem verschärft. Was dies konkret für Menschen auf der Flucht bedeutet & welche direkten Auswirkungen die europäische Asylpolitik auf zivile Seenotrettung hat, wollen wir mit euch besprechen.
Dabei werden wir auch die Arbeit des Seenotrettungsschiffes MARE*GO von Zusammenland gUG vorstellen & Ideen austauschen, auf welche Art und Weise sich NGOs zur zivilen Seenotrettung, auch vom Festland aus, unterstützen lassen.

Freitag 11. August 2023

20 Uhr

Bazar

Hier gibts Infos zum Festival

Chaos Communication Camp 2023

09.08.2023

Im Mittelmeer ertrinken regelmäßig Menschen, die vor den Gefahren in ihren Heimatländern in ungeeigneten Booten versuchen nach Europa zu flüchten. Da europäische Regierung dies bewusst ignorieren und sogar die Risiken durch Pushback Versuche erhöhen ist eine zivilgrsellschaftliche Seenotrettung notwendig um Leben zu retten und Missstände zu dokumentieren. Zivile Seenotrettung ist was ganz Konservatives und überaus Menschliches. Alle Seefahrer:innen wissen das und wollen auch selbst aus Seenot gerettet werden. Die Vorstellung, auf einem nicht seetauglichen Boot unterwegs zu sein, ggf. zu kentern und das eigene Leben zu verlieren, machen uns sprachlos. Wir wissen, dass mit der zivilen Seenotrettung Probleme nicht nachhaltig gelöst werden. Wir handeln nach unserer Menschenpflicht und in Anbetracht von Menschenwürde und gemäß unseren Privilegien in der Lebenslotterie.

Raphael und Marie organisieren die Einsätze des Bootes Mare*Go um im Mittelmeer zu helfen. Raphael ist Schiffsmechaniker und hat mehrere Einsätze durchgeführt, Marie koordiniert die Spenden und das Netzwerk drum herum. Da wir in dem Vortrag den Nerd-Faktor nicht zu kurz kommen lassen möchten, werden die beiden von Eric interviewt um auch einen Blick auf die technischen Aspekte von AIS bis PS zu werfen.

15. AUGUST 2023

15 UHR

BITS & BÄUME

Link zum CCC

 

Projekt von 3 Journalistik Studierenden aus Passau

01.08.2023

Von Leonie Gillot, Korbinian Strohhuber und Kim-Lara van der List

Unter dem Link findet ihr Videos, Bilder, Erklärungen. Nicht nur zur MARE*GO, aber auch und ziemlich viel! Das lohnt sich und gibt einen guten Einblick, was wir so machen!

Zusammenwirken mit Leave No One Behind!

17.07.2023

von Leave No One Behind:

Nachdem die MARE*GO 20 Tage in Trapani festgesetzt wurde, startet diese Woche die dritte gemeinsame Mission mit unserem Boot LeaveNoOneBehind. Vorher musste die Crew über 3.000 Euro Strafe zahlen, weil sie Menschen gerettet und in einen nahen Hafen gebracht hatte. Das konnten wir dank eurer Spenden für das Team übernehmen und so die nächste Mission ermöglichen.

Seit einigen Tagen wurde im Heimathafen Licata, Sizilien vor Ort gearbeitet und das Schiff fertig für die zukünftigen Aufgaben gemacht. Vorgestern begannen die ersten Trainings und die Crew wartet darauf wieder loszulegen.

Unser knapp 10 Meter langes Boot wird von der Mare*Go rausgezogen und unterstützt sie bei deren Einsätzen. Die Antwort auf Repression ist Solidarität!

Diese Art der Unterstützung ist nur dank euch möglich. Den Spendenlink findet ihr direkt under dem Post und in der Bio.

Fotos: David Pichler

MARE*GOes to Schlachthof Open Air

17.07.2023

Moin! Wir sind am kommenden Wochenende (21. und 22.07.2023) und am 11.08.2023 im Schlachthof Wiesbaden und haben einen gemeinsamen ZIVILE FLOTTE-Infostand mit:

ResQShip
Seebrücke Mainz
Sea-Eye

Mega gut! Wir werden ein paar Sachen verkaufen, Spenden für die zivile Flotte, aber auch für den SHEROES Fund der Amadeu Antonio Stiftung sammeln. Also Bargeld mitbringen!

Spenden willkommen!

MARE*GOes to Café Klatsch

07.07.2023

Sonntag 25.07.2023
20 Uhr

Das 21 Meter lange und über 100 Jahre alte Seenotrettungsschiff MARE*GO wird von Zusammenland gemeinnützige UG betrieben. Marie kommt ins Café Klatsch und erzählt über die Geschichte des Schiffs, die Werftzeit und den dritten Einsatz!

Spenden willkommen!

Stellungnahme Feine Sahne Fischfilet

03.07.2023

Aufgrund von mehreren Anfragen und Situationen, merken wir, dass es eindeutige Worte braucht. Worte zu dem Spendenaufruf von der Band Feine Sahne Fischfilet am 18.06.2023 für das Seenotrettungsschiff MARE*GO, das wir betreiben. (…)

Hier findest du unsere Stellungnahme oder durch klicken auf die Bilder.

MARE*GOes to TAG.WERK

01.07.2023

Danke an Gunnar für die Idee und das TAG.WERK für das Angebot!

Marie von Zusammenland kommt ins TAG.WERK in Wiesbaden und erzählt über das Schiff MARE*GO, das älteste Seenotrettungsschiff der zivilen Flotte im Mittelmeer: über den zweiten Einsatz und die Rettungen, über die Werftzeit auf Malta, über die Politik Italiens, Spendenaufrufe und was Du wissen magst!

Spenden willkommen

Pressespiegel

Spendenaufruf Feine Sahne Fischfilet

23.06.2023

verrückt. Danke @Dariush, ohne Dich wäre das nie passiert.

Linksammlung zur MARE*GO

Hier haben wir ein paar Links gesammelt, bei denen ihr euch über die MARE*GO informieren könnt. Dokumentation von 2015, Wikipedia und anderes. Sobald wir die Zeit haben, das alles zusammenzustellen, ist es erstmal nicht viel. 

Wikipedia 

Youtube Sea Watch – Rettung in letzter Sekunde

Auf der rechten Seite findest Du den Aufruf von dem Verein Mare Liberum e.V., der uns das Schiff übergeben hat. Tragischerweise ist dies keine schöne Geschichte. Mare Liberum e.V. ist in Griechenland kriminalisiert worden und Einzelpersonen stehen vor Gericht. der Verein hat sich im Mai 2023 aufgelöst. Wir sind schockiert, was da passiert ist und gleichzeitig dankbar, dass wir der alten Lady MARE*GO weiterhin ein Leben als Seenotrettungsschiff ermöglichen konnten. Das MARE im Namen erinnert an den politischen Kampf von Mare Liberum.

Pressespiegel

SVZ 19.06.2023

MARE*GOes to Späti!

07.06.2023

Dank an Späti @kreativfabrik Wiesbaden und @Kritische Intervention Wiesbaden!

Marie gibt einen kleinen Vortrag mit Gespräch zur MARE*GO:

Die MARE*GO ist eine schöne alte Lady (Baujahr 1917) mit einer legendären Geschichte! Als SEA WATCH und MARE LIBERUM wurde sie bekannt und wird jetzt beim ersten Einsatz im Mittelmeer von der faschistischen  Regierung Italiens festgesetzt! Wir halten uns ans internationale Seerecht und werden dafür kriminalisiert. Marie zeigt Bilder und Videos und erzählt von den Rettungen und von Lampedusa, vom Aufbau und Sanierung des Schiffs und von dem, was jetzt als nächstes kommt. Spenden willkommen!

Spendenaufruf

04.06.2023

We need your support!

Here are some news regarding the consequences if our actions that had to be taken in accordance with the well being of our guests and our crew:
The Mare*Go is blocked for 20 days and will have to pay a fine of €3.333. Why? Because the Italian government is trying to make sea rescue more difficult. Following a new law, ships are sent to far places after only one rescue, so that they are not able to rescue any more people at sea. We know that this is meant to threaten and stop humanitarians and activists who act in solidarity with people on the move and who try to reduce the loss of life at sea.

Due to the health situation of our guests and the crew fatigue, it would have been irresponsible to go all the way to Trapani. Rescued persons at sea have to be taken to the nearest place of safety. We followed that imperative, stemming from the relevant international conventions.

We will never obey post-fascists, especially if they are trying to let people drown at sea. We will sail out again in July and will follow the same imperative again and again, if necessary – no matter the consequences. For us this means we lose time and it costs money but the real tragedy lies with the fact that more people will die trying to flee from war torn countries like Libya. What a disgrace!

Now we need your help to go out again in July! You can support us here: https://mare-go.de/spenden/

some friends did helpful things. Here you could choose other possibilities for donations:

go fund me

Pressespiegel

03.06.2023

Danke für die Solidarität in den sozialen Netzwerken und in allen persönlichen Nachrichten, die uns erreichen.

Deutsch

Tagesschau (02.06.2023)

Zeit

Süddeutsche

Stern

Welt

Deutsche Welle

Deutschlandfunk

Volksfreund

br

Westdeutsche Zeitung

Antenne Münster

English

deutsche Welle

Reuters

Italiano

la Reppublica

il Post

05.06.2023

tagesspiegel

Finanznachrichten

06.06.2023

taz

nd.aktuell

Video in English at ANSA.IT

Statement

02.06.2023

After rescuing 36 people from distress at sea this morning, #MareGo was assigned to the port of Trapani, Italy – a minimum of 32 hours away. We clearly communicated to the authorities that #MareGo is not equipped to treat the rescued people on the move for that period of time and that our crew been out on the open sea for several days carrying out several rescue operations and therefore its unreasonable to continue this many hours of navigation in regard of the well being of the rescued people and our crew. That’s why we decided to head for Lampedusa instead. The Harbour Master and the Guardia di Finanza are informed about our ETA and that we will enter the port of Lampedusa as there is no other chance to reach a #POS in safety. As many others before us we are facing a border regime willing to do anything to let people on the move drown at the sea and stop those in solidarity from intervening. #LeaveNoOneBehind #SolidarityAndResistance

Statement

Folge der MARE*Go auf Twitter 

NEU! Stickeralbum THE CIVIL FLEET

27.05.2023

jetzt hier bestellen https://zusammenland.de/case-study/stickeralbum/ und zu 100 % die MARE*GO unterstützen!

Infostand beim Ract!Festival in Tübingen

23.04.2023

 Info/Spendenstand beim ract!Festival am 26. und 27. Mai 2023 in Tübingen!

Zusammenwirken auf dem ract Festival
Spenden-Schiff

FILM + TALK: „Sara Mardini – Gegen den Strom“ und Berichte zur zivilen Seenotrettung

20.04.2023

∗ 19.00-21.00 Uhr
∗ Wo? Kino mon ami (Goetheplatz 11, Weimar)
∗ Wie teuer? Der Eintritt ist frei!

Wir laden euch am 20. April ins Kino mon ami Weimar ein. Wir schauen die Dokumentation „Gegen dem Strom“ – ein Portrait über Sara Mardini, das uns beispielhaft die systematische Kriminalisierung von Flucht und Seenotrettung vor Augen führt. Im Anschluss dürfen wir dem Bericht eine*r Aktivist*in der zivilen Seenotrettung lauschen. bo* berichtet von erlebten Rettungseinsätzen auf der tödlichsten Fluchtroute der Welt, Möglichkeiten und Grenzen von Sea Rescue und stellt die aktivistische Arbeit von MARE*GO (ehemals Sea-Watch, Mare Liberum) vor. Nach etwa 20 Minuten Vorstellung, soll es noch Zeit für gemeinsame Fragen, Austausch und Widerstand geben! Herzliche Einladung also an euch, nach dem Film etwas Zeit ein zu planen. Wir werden als Seebrücke Erfurt an dem Abend mit einem Info- und Solistand im Kino dabei sein und freuen uns, viele von euch da zu sehen.

Zum Film-Trailer: https://youtu.be/C-lj5InsCdA.